Spikeballregeln
Spikeball ist ein Sport, der zwischen zwei Mannschaften mit je zwei Spielern gespielt wird. Ziel des Spiels ist es, den Ball so über das Netz zu schlagen, dass er auf der anderen Seite den Boden berührt, und zwar bevor die andere Mannschaft ihn zurückspielen kann.
Das Spiel wird über ein kreisförmiges Netz gespielt, das in der Mitte des Spielfelds aufgestellt ist. Der Ball wird von einer Seite des Netzes zur anderen serviert und muss von einem Spieler der Mannschaft, die ihn erhält, geschlagen werden, bevor er den Boden berührt. Wenn er auf ihrer Seite den Boden berührt, verlieren sie einen Punkt. Die Mannschaft, die zuerst 11, 15 oder 21 Punkte erreicht, gewinnt.
Vereinfachte Regeln
2 GEGEN 2
Team 1 schlägt Team 2 auf, um einen Punkt zu beginnen
3 BERÜHRUNGEN DER BÄLLE
Die Spieler haben bis zu drei abwechselnde Berührungen, um den Ball über das Netz zurückzuspielen.
360° SPIEL
Nach dem Aufschlag können sich die Spieler in jede beliebige Richtung bewegen oder schlagen.
PUNKTE
Punkte werden erzielt, wenn der Ball die Kante oder den Boden berührt oder mehr als einmal vom Netz abprallt.
Die detaillierten Regeln
- Spikeball ist ein Mannschaftssport, der aus 2 x 2 Spielern besteht und regeltechnisch wie Volleyball gespielt wird.
- Die Mannschaften stellen sich kreuz und quer um das Spikeballnetz in der Mitte auf.
- Das Spiel oder ein Punkt beginnt, wenn der aufschlagende Spieler den Ball über das Netz in Richtung des Spielers der gegenüberliegenden Mannschaft schlägt.
- Eine Mannschaft darf den Ball bis zu dreimal berühren. Sobald der Ball das Netz berührt hat, muss er zurückspringen und die andere Mannschaft ist an der Reihe.
- Das Spiel wird so lange fortgesetzt, bis eine Mannschaft nicht mehr in der Lage ist, den Ball über das Netz zurückzuspielen.
- Nach dem Aufschlag dürfen sich die Spieler frei um 360° um das Netz bewegen, ohne jedoch das Spiel der gegnerischen Mannschaft körperlich zu behindern.
Vorbereitung des Spiels :
- Das Spikeball-Netz wird auf einer ebenen Fläche aufgestellt, und 1,8 m vom Netz entfernt wird eine Aufschlaglinie gezogen.
- Zwei Mannschaften mit je zwei Spielern treten in einem Match gegeneinander an.
- Bei der Aufstellung der Startposition stehen sich die Teams im rechten Winkel gegenüber.
- Die Startposition der Teams wird zu Beginn ausgelost.
- Nach jeweils fünf Punkten wird die Position um 90 Grad gedreht.
- Die Dienstreihenfolge innerhalb der Teams wird vor Beginn des Spiels festgelegt.
Ziel des Spiels :
Ziel des Spiels ist es, den Ball so über das Netz zu prellen, dass die andere Mannschaft ihn nicht zurückspielen kann, und so als erste Mannschaft 21 Punkte (2 Punkte Differenz) zu erzielen.
Spielregeln :
- Alle Spieler, außer dem Spieler, der den Aufschlag annimmt, müssen mindestens 1,8 m vom Netz des Spitzenballs entfernt stehen. Der Spieler, der den Aufschlag annimmt, kann den Abstand frei wählen. Nachdem der Aufschlag ausgeführt wurde, können sich alle Spieler frei bewegen. Wenn der Ball über das Netz gespielt wird, ist die gegnerische Mannschaft an der Reihe.
- Wenn die annehmende Mannschaft den Punkt macht, spielt der Spieler der nächsten Mannschaft, der sich hinter der festen Aufschlaglinie befindet, den Ball zu. Wenn die aufschlagende Mannschaft punktet, wechselt der aufschlagende Spieler mit seinem Mitspieler die Position und schlägt für den anderen Annahmespieler auf.
Wenn ein aufschlagender Spieler zwei Fehler macht, erhält die andere Mannschaft einen Punkt. - Der Aufschlag muss sauber vom Netz abprallen. Wenn der Spieler, der den Ball annimmt, das Netz oder den Rahmen nicht berührt oder der Ball auf das Netz oder den Rahmen zurückfällt, erhält die annehmende Mannschaft einen Punkt.
Der annehmende Spieler darf den Ball nicht direkt zurückspielen.
Die Ballberührungen müssen abwechselnd von den Teammitgliedern ausgeführt werden. Doppelte Berührungen sind nicht erlaubt. Der Ball muss sauber berührt werden und darf nicht gefangen, hochgehoben, geführt oder geworfen werden. Jedes Körperteil darf zum Spielen des Balls verwendet werden. - Der annehmende Spieler darf den Ball nicht direkt zurückspielen.
- Die Ballberührungen müssen abwechselnd von den Teammitgliedern ausgeführt werden. Doppelte Berührungen sind nicht erlaubt. Der Ball muss sauber berührt werden und darf nicht gefangen, hochgehoben, geführt oder geworfen werden. Jedes Körperteil darf zum Spielen des Balls verwendet werden.
- Körperteil darf zum Spielen des Balls verwendet werden.
Wenn der Ball über das Netz gespielt wird und auf das Netz oder den Rahmen zurückfällt, ist der Ballwechsel beendet und die andere Mannschaft erhält den Punkt. Jede ungewöhnliche Richtungsänderung des Balls (« Taschen ») nach dem Aufschlag, bei der der Ball nicht den Rahmen berührt, ist legal und spielbar. Ein Schlag, bei dem der Ball zuerst das Netz und dann den Rahmen berührt, wird als Tasche gewertet, d. h. das Spiel wird fortgesetzt. Wenn nicht eindeutig festgestellt werden kann, ob der Schlag korrekt war, wird der Punkt wiederholt. - Die verteidigende Mannschaft muss sich so positionieren, dass sie die Mannschaft, die gerade aufschlägt, nicht behindert. Wenn ein Angreifer mit einem Verteidiger zusammenstößt oder ein Verteidiger einen Angreifer behindert, darf der behinderte Spieler « hinder » rufen, um eine Wiederholung zu erzwingen.
- Der Ballwechsel wird beendet und ein Punkt vergeben, wenn :
Der Ball den Boden berührt oder aus einem anderen Grund nicht über das Netz gespielt wurde, nachdem er maximal dreimal berührt wurde.
Wenn der Ball den Rahmen berührt, auch beim Aufschlag.
Der Ball wird über das Netz gespielt und fällt auf das Netz oder den Rahmen zurück, d. h. der Ball springt nicht über das Netz hinaus.
Der Ball rollt über das Netz und springt nicht zurück.
Zusatzregeln / Punktezählung :
- Zusätzliche Regeln für den Dienst :
- Angriffe können mit beliebiger Stärke ausgeführt werden; auch kurze Angriffe sind erlaubt.
- Beim Einwurf für den Aufschlag muss der Ball mindestens 5 cm hoch geworfen werden, bevor er geschlagen wird.
- Wenn der Aufschläger den Ball in die Luft wirft, muss er ihn schlagen. Den Ball fallen zu lassen, zu fangen oder zu verfehlen gilt als Fehler.
- Beim Aufschlag muss mindestens 1 Fuß auf dem Boden stehen.
- Die folgenden Elemente gelten als Fehler:
- Der aufschlagende Spieler muss sich vollständig hinter der Aufschlaglinie befinden. Beim Aufschlag darf sich der Aufschlagspieler nicht so weit nach vorne lehnen, dass er weniger als 1,8 m vom Netz entfernt ist.
- Der Aufschlag darf nicht über die Höhe des ausgestreckten Arms des annehmenden Spielers gespielt werden. Wenn der annehmende Spieler den Ball fangen kann, ohne zu springen, ist der Ball spielbar. Ist dies nicht der Fall, muss die annehmende Mannschaft « Foul » sagen, bevor der Ball gefangen wird oder den Boden berührt.
- Wenn der Ball unvorhersehbar die Richtung ändert (« Pocket ») und/oder das Netz und dann die Kante berührt und herunterfällt, muss die Mannschaft, die den Ball fängt, « Foul » sagen, bevor sie den Ball fängt oder er den Boden berührt.
- Die folgenden Elemente sind Störungen, die zu Punktabzug führen:
- Der Ball wird mit beiden Händen gespielt.
- Ein Verteidiger spielt den Ball, während die angreifende Mannschaft an der Reihe ist.
- Ein Spieler schlägt sich selbst, nach dem Netz, mit dem Ball oder seinen Mitspieler.
- Ein Spieler berührt das Spikeball-Netz und verschiebt es oder beeinflusst die Flugbahn des Balls.